Halte den Vertrieb verantwortlich und verbessert Euren Forecast!

12. Januar 2023

Vertrieb im Fokus: Verantwortung in der Absatzplanung übernehmen


Ich zeige Euch an einem Beispiel, das Lieferkettenmanagement und Investieren einige Gemeinsamkeiten haben können.

Das spreche ich an einem Beispiel von der Markteinführung von Neuprodukten durch und erkläre Euch welche Einflüsse eine Fehlplanung der Mengen im Business Case haben kann.

Weiterhin versuche ich auf Lösungsansätze einzugehen.


Oft halten Unternehmen viel zu lange an Produkten fest, die nicht mehr so gut performen. Das betrifft sowohl Neuprodukte als auch etablierte Produkte.


Im Fall von Neuprodukten sollten wir regelmäßig überprüfen, ob die erwarteten Absatzzahlen erreicht werden. Wenn ein Produkt deutlich schlechter abschneidet als im Business Case prognostiziert, müssen wir handeln. Je größer der Unterschied zwischen geplantem und aktuellem Absatz ist, desto schwieriger wird es, das Ziel zu erreichen.


Ein Verlust von 10 % erfordert beispielsweise ein Wachstum von 11 %, um wieder zum ursprünglichen Ziel zu gelangen. Bei einem Verlust von 33 % müssten wir jedoch fast um 50 % wachsen. Und je größer der Verlust, desto extremer werden die Wachstumsanforderungen.


Hier ergibt sich eine Parallele zum Investieren. Wenn wir Aktien besitzen und diese deutlich an Wert verlieren, müssen wir uns fragen, ob eine Investition in dieses Unternehmen weiterhin gerechtfertigt ist. Wir müssen die makroökonomischen Faktoren, die politische Situation und die Geschäftsberichte genau analysieren. Glauben wir wirklich daran, dass der Wert der Aktie wieder steigen wird? Und was ist, wenn der Wert weiter sinkt?


Ein erfolgreiches Neuprodukt erzeugt einen Mehrwert für das Unternehmen, indem es den Umsatz steigert und höhere Margen ermöglicht. Die Supply Chain kann dabei helfen, Kosten zu optimieren und so den Mehrwert zu erhöhen.

Durch Verhandlungen mit Lieferanten können wir bessere Preise und größere Losgrößen vereinbaren. Eine effiziente Logistik mit vollen LKW- oder Bahnwagen reduziert die Logistikkosten pro Einheit. Bei der Produktion können wir durch höhere Losgrößen und effiziente Prozesse die Herstellungskosten senken.


Die Absatzplanung und die Bewertung von Investitionen sind also eng miteinander verbunden. Beide erfordern eine genaue Analyse der aktuellen Situation und eine realistische Einschätzung der zukünftigen Entwicklung. Es ist wichtig, den Vertrieb verantwortlich zu halten und die Absatzplanung regelmäßig zu überprüfen, um mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen und zu lösen.


Die Bücher zum Kanal gibt es hier:

Business-Roman (April 2022): https://deine-lieferkette.de/unplanbar_b...

Sachbuch (2021): https://deine-lieferkette.de/deine-liefe...


Kanalhomepage: https://deine-lieferkette.de


Die meisten Folgen gibt es auch als Podcast (Spotify; Apple, Amazon, Google, Deezer): https://deine-lieferkette.de/podcast/


#supplychainmanagement #logistik #lieferkette