Karriere & Führung
im
Supply Chain Management

Schaue die Videos, wenn Du eine Führungsfunktion hast oder generell Interesse an einer Karriere im Supply Chain Management (Logistik, Einkauf etc.)

Balanced Scorecard - Ziele Setzen

Ich nutze selbst nach vielen Jahren noch immer den Balanced Scorecard Approach und bin damit sehr zufrieden.

Im Video erkläre ich Euch als Supply Chain Manager wie ich mit meinen Team Leads durch die Scorecard gehe, um die richtigen Ziele zu setzen.
Nein, nicht Kennzahlen, sondern Vebesserungsmassnahmen.

5 Gründe für einen Supply Chain Job!

In diesem Video zähle ich fünf Gründe, die für einen Job in der Supply Chain sprechen, auf.

Highlights:

  1. Arbeiten in komplexem Umfeld
  2. Führungsverantwortung erlernen
  3. Abwechslungsreiche und diverse Fachgebiete
  4. Vernetzung jeinseits des eigenen Unternehmens
  5. Essentieller Anteil der Wertschöpfung eines Unternehmens

Operations Research in der Praxis

Im Video gehe ich auf eine Zuschauerfrage ein. Es ging um das Thema „Operations Research“ und ob ich einmal Praxisbeispiele geben kann wo dieses Theoriefeld zur Anwendung kommen kann. Im Video gebe ich drei Praxisbesipeile (Supply Chain Analytics) aus dem Supply Chain Management: Warehouse Optimierung, Supply Chain Footprint und End2End Modellierung einer Brauerei.

Berufsbegleitende Weiterbildung | Studieren ohne Abitur

In diesem Video erzähle ich aus meiner Vergangenheit und erkläre warum ich großer Befürworter der berufsbegleitenden Weiterbildung bin. Unter anderem gehe ich auch auf mein MBA Studium ein.

Wie finde ich den passenden Supply Chain Job?

Supply Chain Karriere-Gespräch #1
 
In diesem Video gehe ich auf eine Zuschauerfrage ein: wie finde ich den passenden Supply Chain Job, was mache ich, wenn ich schon während der Probezeit merke, dass der Job eventuell nicht der richtige ist?

Willst Du eine Führungskraft werden?

Supply Chain Karriere-Gespräch #2

 

Im Video gebe ich Euch einige Einblicke in meine Supply Chain Karriere von der Ausbildung bis zum Vice President. Dabei gehe ich darauf ein was aus meiner Sicht eine gute Führungskraft ausmacht und welche Gedanken ihr Euch bzgl. Eurer Karriere machen könnt. Weiterhin gebe ich auch die Schattenseiten und auch Fehler mit auf den Weg, die ich bisher machen durfte.

Supply Chain Manager Gehalt und relevante Faktoren

Über Geld spricht man nicht? Doch, heute schon. Ich spreche aus der Erfahrung und auch anhand Online-Recherche über die Gehaltsmöglichkeiten von Jobs im Supply Chain Management.

Vom Supply Chain Manager (CSCO) zum Geschäftsführer (CEO)

Basierend auf die „Strategy-Driven Supply Chain“ von Bram DeSmet erläutere ich die Notwendigkeit eines Umdenkens was die Organisation eines Unternehmens betrifft.Dabei geht es vor allem um die „neue“ Rolle eines Chief Supply Chain Officers (CSCO) und Begründung warum diese Rolle das Sprungbrett für künftige CEOs sein kann.

Karriere-Bausteine und Erfolgs-Faktoren

Im Video gehen wir mithilfe persönlicher Beispiele auf diverse Karrierebausteine ein.

Mathematische Optimierung im Supply Chain Management

Mathematische Optimierung im Supply Chain Management | Operations Research | Supply Chain Analytics

Im Video spreche ich mit Markus Mickein. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter and der Universität Hamburg und schließt gerade seine Promotion auf dem Gebiet „mathematische Optmierung / Modellierung“ ab.

Procurement vs. Purchasing

Im Video erkläre ich den Unterschied zwischen operativem und strategischem Einkauf. Dabei gehe ich auf Beispiele des Jobinhalts resp. Aufgabengebiets ein und gebe noch Tipps zur Berufswahl an die Hand.

Jobsuche aus Sicht der Bewerber und Firmen | Interview mit Recruitment Profi (Talent Aquisition)

Im Video interviewe ich Christian Bothe. Er ist erfahrener Recuitment Profi sowie passionierter Personaler und hat bereits einige Teams aufgebaut und geleitet.
Er gibt uns wervolle Tipps für Stellensuchende, aber auch für Firmen, die aufgrund von Fachkräftemangel auf der Suche nach neuen Talenten sind.

Schaut das Video, um Euch auf ein Vorstellungsgespräch oder eine Bewerbung vorzubereiten!

Den im Video angesprochene Podcast findet ihr u.a. hier: https://www.hzaborowski.de/2022/09/06/vom-leiter-recruiting-zurueck-ins-operative-wieso-weshalb-warum/

Hier die Unternehmenswebseite: https://www.hzaborowski.de/

Supply Chain Challenges 2023

Die Herausfoderungen für jeden Supply Chain Manager für das kommende Jahr:
Wir sprechen über Inflation, wirtschaftlichen Abschwung, ESG, Nachhaltigkeit und vieles mehr!
 

Supply Chain Management in verschiedenen Branchen

Konsumgüter, NGO, Drilling & Exploration, MedTec

Interview mit Andreas Werner über die Gemeinsamkeiten aber auch verschiedenen Herausforderungen der Supply Chain in unterschiedlichen Industrien.
Wir sprechen ebenfalls über Sales & Operations Planning und Startup vs. Großunternehmen.

 

Die softe Seite des Erfolgs!

Ich teile einige private Einblicke in mein Leben und erkläre Euch warum mein junges ich bereits früher diverse Eigenschaften und Fähigkeiten hätte lernen sollen.
Oftmals belächelt aber unheimlich wirkungsvoll oder anders ausgedrückt „die softe Seite meines Erfolgs!“
Schaut oder hört mal rein!

In diesem Beitrag sprechen wir über unterschätzte Fähigkeiten. Wir reden über Sport, Wettbewerb, Musik oder andere Hobbies – aber auch über Meditation und unser Selbstbild.

zusätzliches Wissen erhalten

Mehr Details und Wissen findest Du in folgenden Büchern: