Supply Chain College
PODCAST
werde #supplychainfit

Der Supply Chain College Podcast bietet wertvolle Einblicke und praxisnahe Tipps für Fachleute und Führungskräfte des Supply Chain Managements. In jeder Folge diskutieren wir aktuelle Themen wie Best Practices, Trends und Herausforderungen im Lieferkettenmanagement. Ob Du Deine Karriere voranbringen oder Dein Unternehmen optimieren möchtest, der Supply Chain College Podcast liefert das nötige Wissen, um erfolgreich zu sein.
Verfügbarkeit
direkt reinhören:

Praxiswissen, Karrieretipps und Ideen für ein besseres Supply Chain Management.
Werde #supplychainfit
Heute möchte ich mit dir die Highlights aus dem Gespräch mit Heiko Ziegeler teilen – einem Praktiker, der seit gut 20 Jahren in der Planung und Beratung rund um die Lieferkette unterwegs ist.Technologie, KI & Data Science – Aber bitte mit Plan!Heiko hat seinen Weg von der klassischen Prozessoptimierung hin zu Analytics und KI-Anwendung in der Lieferkette geschildert. Was ich wichtig finde: Die Reise in Richtung KI startet nicht mit Buzzwords, sondern mit der Bereitschaft zum Lernen, Ausprobieren und – ja, auch zum Scheitern. Heiko lebt „Learning by Doing“. Er hält nichts vom Hype, sondern schaut, wie KI praktisch hilft: Muss ich für jede Aufgabe ein neuronales Netz bemühen, oder reicht manchmal gesunder Menschenverstand und ein einfaches statistisches Modell?Hier muss ich betonen (und Heiko sieht das genauso): Nicht jede Herausforderung erfordert gleich die volle KI-Keule. Manchmal liegt das größte Potenzial schon in einfacher Automatisierung, besseren Stammdaten oder strukturiertem Forecasting – und die Tools dafür sind längst keine Exklusivprodukte der Big Player mehr, wie unser beider Praxis zeigt.Was KI konkret bringen kann – und was nichtPrognosen (Demand Planning) sind zweifellos ein Klassiker für Machine Learning und KI. Aber eben nur dann, wenn Daten und Prozesse stimmen. Und viel zu oft fehlt die solide Grundlage im Mittelstand, um überhaupt starten zu können. Wer noch ganz am Anfang steht, sollte weniger von KI träumen und stattdessen erst einmal für sinnvolle Datenstrukturen sorgen. Das klingt vielleicht weniger sexy, ist aber die unverzichtbare Basis. Ein spannender Ansatz: KI zur Verbesserung von Stammdaten und Datenqualität einzusetzen – Stichwort: Clusteranalysen, Mustererkennung und Anomalien identifizieren, statt ewig in Entscheidungsbäumen zu hängen.Es geht nicht (nur) um TechnologieEin Thema, das gerade in S&OP-Prozessen (Sales & Operations Planning) und der operativen Tagesarbeit immer aufkommt – und ich wette, du kennst es selbst: Wer übernimmt Verantwortung für die Planung? Wer darf entscheiden, wenn KI oder Systeme Vorschläge machen? Die beste Technologie hilft nichts, wenn keiner Verantwortung übernimmt, Prozesse nicht zu Ende gedacht werden oder Top-Down-Zuständigkeiten unklar sind.Supply Chain kann Wettbewerbsfaktor sein – wenn man’s richtig anpacktDas Fazit unseres Austauschs: Wer heute nicht in Digitalisierung, Planung, transparente Schnittstellen und die Weiterbildung seiner Leute investiert, verliert. Nicht nur, weil „die anderen“ KI einführen, sondern weil professionelle, robuste Planung in der Supply Chain der entscheidende Wettbewerbsvorteil der Zukunft ist – gerade für den Mittelstand! Es geht um das richtige Mindset: Mut zum Experiment, zum kleineren, dafür schnellen Piloten, der Chancen offenbart, bevor du dich in einem Monsterprojekt verlierst.Heiko auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/hziegeler/Seine Homepage: https://heikoziegeler.de/Kartendecks & more: https://store.deine-lieferkette.deKanalhomepage: https://deine-lieferkette.deChapter:00:00 Intro Heiko Ziegeler & Supply-Chain-Optimierung durch KI-Einsatz09:50 Supply Chain als Wettbewerbsvorteil11:12 Supply Chain Management für KMUs18:05 KI zur Stammdatenbereinigung einsetzen25:25 Prozessoptimierung und Digitalisierung im Fokus29:16 Organisationsstruktur für Technologieentscheidungen32:44 Zukunft der Entscheidungsintelligenz und Automatisierung37:48 Supply Chainer werden zu Data Scientists43:30 „Schnelles Scheitern für nachhaltigen Erfolg“50:08 KI-Optimierung für Tendergeschäft58:42 Supply Chain Integration & KI-Agenten01:02:26 KI-Agenten optimieren S&OP-Meetings
