Supply Chain College
PODCAST
werde #supplychainfit

Der Supply Chain College Podcast bietet wertvolle Einblicke und praxisnahe Tipps für Fachleute und Führungskräfte des Supply Chain Managements. In jeder Folge diskutieren wir aktuelle Themen wie Best Practices, Trends und Herausforderungen im Lieferkettenmanagement. Ob Du Deine Karriere voranbringen oder Dein Unternehmen optimieren möchtest, der Supply Chain College Podcast liefert das nötige Wissen, um erfolgreich zu sein.
Verfügbarkeit
direkt reinhören:

Praxiswissen, Karrieretipps und Ideen für ein besseres Supply Chain Management.
Werde #supplychainfit
Supply Chain AD ABSURDUM : https://deine-lieferkette.de/supply-chain-ad-absurdum/Was macht eine starke Supply-Chain-Führungskraft aus?Warum überhaupt das Thema Supply Chain Leadership?Die Supply Chain ist das Nervensystem vieler Unternehmen – hier laufen Produktion, Einkauf, Logistik, Planung und Kundenservice zusammen. Gerade deshalb braucht es an den Nahtstellen und Verbindungsstücken Persönlichkeiten, die nicht nur funktionsübergreifend denken, sondern auch handeln können. Für mich steht fest: Die klassische Trennung „Produktionsleiter, Einkäufer, Logistiker“ greift heute zu kurz, wenn wir vom gesamtheitlichen End-to-End Supply Chain Management sprechen.Vier zentrale EigenschaftenIch habe lange darüber nachgedacht, welche Fähigkeiten ich für unerlässlich halte, wenn man als Führungskraft in der Supply Chain wirklich etwas bewegen will. Herausgekommen sind vier Kernkompetenzen, die du in deinem (Berufs-)Alltag gezielt weiterentwickeln solltest:1. Stratege sein: Eine starke Führungskraft übersetzt die Unternehmensstrategie in eine zukunftsfähige Supply-Chain-Strategie – und umgekehrt. Wer etwa das „magische Dreieck“ aus Service, Kosten & Kapitalfluss (Stichwort: Bram Desmet) intus hat, ist klar im Vorteil. Aber: Strategie ist kein Elfenbeinturm! Sie muss in operative Ziele übersetzt und – ganz wichtig – gemeinsam mit den Teams und angrenzenden Bereichen gelebt werden.2. Die „Sprache des Geldes“ sprechen: Lieferketten bestehen aus Hunderten von Kennzahlen. Erfolgreiche Führungspersönlichkeiten beherrschen die Basics wie Cash Conversion Cycle, Days Inventory Outstanding oder Return on Capital Employed. Noch wichtiger: Sie können mit Controller, CFO & Co. auf Augenhöhe kommunizieren und so wirklich entscheidungsrelevante Weichen stellen – abseits der reinen Supply-Chain-Blase.3. Analytiker für Zahlen, Daten, Fakten: Ohne Daten läuft nichts – das gilt besonders in Zeiten von Big Data, Predictive Analytics und Co. Führungskräfte in der Supply Chain müssen Entscheidungen faktenbasiert treffen und dabei erkennen, wo der Analyse-Schrecken aufhört und Mut zu schnellen Entscheidungen gefragt ist. Idealerweise baust du ein Team auf, in dem unterschiedliche Stärken gebündelt werden.4. Leader – Teamplayer und Kommunikator: Gerade in der Supply Chain findest du oft die größte Anzahl an Mitarbeitenden – und eine enorme Vielfalt an Charakteren und Disziplinen. Wichtig ist, als Leader zu inspirieren, zu coachen, auch mal zuzuhören und dafür zu sorgen, dass visionäre Ziele im Alltag greifbar werden. Teamgeist, partnerschaftlicher Umgang über Abteilungsgrenzen und ein „Wir machen den Kuchen größer“-Mindset zahlen sich hier aus.Was kannst du konkret aus der Episode mitnehmen?Die Lieferkette ist komplex, die Anforderungen entwickeln sich schnell weiter. Trotzdem: Du kannst – egal ob Einsteiger oder erfahrene Führungskraft – an jedem dieser vier Punkte arbeiten. Frage dich regelmäßig: Wo stehe ich bereits gut da? Wo brauche ich noch neuen Input, mehr Training oder vielleicht Coaching? Und: Unterstütze aktiv Nachwuchstalente oder Kollegen, die bisher noch wenig Berührung mit Supply Chain hatten – Quereinsteiger bringen oft wertvolle Blickwinkel und Impulse mit.Zum AbschlussHalte dir die vier Eigenschaften vor Augen: Strategie, Finanzen, Analyse, Leadership. Du musst nicht in allen Bereichen perfekt sein. Entscheidend ist, an dir zu arbeiten, neugierig zu bleiben und deine Erfahrungen zu teilen – mit deinem Team, mit Kollegen, und am besten auch mit mir und unserer Community.__________________________________________________________Kartendecks & more: https://store.deine-lieferkette.deKanalhomepage: https://deine-lieferkette.de#supplychainmanagement #logistik #supplychainfit
