Liquidität verbessern, Kapitalbindung reduzieren: Die Rolle der Supply Chain in den Finanzen

28. August 2023

Die Auswirkungen der Supply Chain Planung auf die finanzielle Leistung eines Unternehmens


1: Einführung

• Bedeutung der Finanzkennzahlen in der Geschäftswelt

• Rolle der Supply Chain Planung in Unternehmen

• Herausforderungen bei der Integration von Finanzen und Supply Chain

2: Wichtige Finanzkennzahlen und Supply Chain Planung

• Überblick über Schlüsselkennzahlen (Umsatz, Gewinn, Cashflow, Kapitalbindung)

• Erklärung, wie die Supply Chain diese Kennzahlen beeinflussen kann

• Betonung der finanziellen Auswirkungen der operativen Lieferkettenentscheidungen

3: Kapitalbindung und Cashflow

• Definition der Kapitalbindung und deren Bedeutung

• Bedeutung des Cashflows als Liquiditätsindikator

• Wie effektives Supply Chain Management die Kapitalbindung reduzieren kann

4: Working Capital und Cashflow

• Einführung in das Konzept des Working Capital (Netto-Umlaufvermögen)

• Wie das Working Capital das Cashflow-Management beeinflusst

• Betrachtung von Beständen, Forderungen und Verbindlichkeiten im Working Capital

• Auswirkungen einer optimierten Working Capital-Verwaltung auf die finanzielle Gesundheit

5: Cash Conversion Cycle (CCC)

• Definition des Cash Conversion Cycle (CCC)

• Bedeutung des CCC für die Liquidität und finanzielle Gesundheit

• Berechnung des CCC unter Verwendung von DIO, DSO und DPO

• Interpretation eines niedrigen CCC als Zeichen für Effizienz

6: Trade Working Capital vs. Cashflow

• Unterschiede zwischen Trade Working Capital und Cashflow

• Wie Trade Working Capital kurzfristige finanzielle Bedürfnisse widerspiegelt

• Betonung der ganzheitlichen Sichtweise auf die finanzielle Performance durch Cashflow

7: WACC und Supply Chain Planung

• Einführung in den Begriff WACC (Weighted Average Cost of Capital)

• Wie der WACC die Finanzierungsentscheidungen beeinflusst

• WACC als Diskontierungssatz bei Investitionsentscheidungen in der Lieferkette

• Optimierung der Supply Chain mit WACC-Betrachtung

8: Supply Chain Impact auf das Balance Sheet

• Beispiele für die Auswirkungen der Supply Chain Planung auf das Balance Sheet

• Reduzierung der Lagerbestände zur Freisetzung von Kapital

• Optimierung der Produktionsplanung zur Steigerung der Effizienz

• Betonung der ganzheitlichen Betrachtung von Finanzen und Supply Chain

9: Beispiel: Supply Chain Planung und Cashflow-Verbesserung

• Szenario: Reduzierung der Lieferzeit von Lieferanten

• Wie die Reduzierung der Lieferzeit den Umsatz erhöhen kann

• Weitere finanzielle Vorteile einer optimierten Lieferkette

10: Schlussfolgerung

• Die Bedeutung der Verbindung zwischen Supply Chain und Finanzen

• Die Supply Chain als strategischer Hebel zur Steigerung der finanziellen Leistung

• Die Notwendigkeit einer ganzheitlichen Betrachtung von Geschäftsentscheidungen


Die Bücher zum Kanal gibt es hier:

Business-Roman (April 2022): https://deine-lieferkette.de/unplanbar_b...

Sachbuch (2021): https://deine-lieferkette.de/deine-liefe...


Kanalhomepage: https://deine-lieferkette.de


Die meisten Folgen gibt es auch als Podcast (Spotify; Apple, Amazon, Google, Deezer): https://deine-lieferkette.de/podcast/


#supplychainmanagement #logistik #supplychainfit